Liebe TSV’ler,
Vielen DANK für Euren unermüdlichen Einsatz am vergangenen Wochenende beim Dorffest. Ohne Euch hätten wir das nie geschafft.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Gomaringer Bevölkerung für den zahlreichen Besuch und an die Gemeinde für die tolle Unterstützung.
Der Vorstand des TSV wünscht der großen TSV Familie schöne und erholsame Ferien!
Am Samstag 14.Juli 2019 um 15.30 Uhr fand die Ballettaufführung „Balletastic“ statt.
Auf beeindruckende Weise haben unter der Leitung von Lisa Weihing die
„Kleinen und Großen Ballerinas“ ihr Können unter Beweis gestellt.
Eine Kombination aus Zirkus und Ballett begeisterte die Zuschauer.
Viele Eltern ,Opas und Omas und auch Geschwister konnten die graziösen und sportlichen Leistungen bewundern.
Einen wunderschönen erholsamen Sommer und ganz viel Freude im weiteren Training wünschen wir euch Allen.
Auf eine tolle Stadionhockete kann der TSV zurückblicken
Am Samstag-Nachmittag fand das traditionelle Elfmeter-Turnier der Abteilung Fußball mit 21 (!) teilnehmenden Mannschaften statt.
Den Pokal und damit glorreicher Sieger wurden die Jungs von „Kantes linke Klebe“. Die Mannschaft setzte sich im großen Finale gegen „Dixxies & Sons“ durch. Die Zuschauer sahen hochinteressante und spannende Partien mit viel Unterhaltungswert und zum Glück ohne größere Blessuren. Bemerkenswert war der freundschaftliche Umgang der Mannschaften miteinander, alle hatten – unabhängig von der Platzierung – ihren Spaß und feuerten sich gegenseitig an.
Ein großes Dankeschön geht an Benjamin Krause und sein Team für die tolle Organisation.
Gekrönt wurde die Stadionhockete durch die zünftige Stadion-Party am Abend im Festzelt.
Bei grandiosem Sommerwetter und mitreißender Musik fand eine tolle Hockete ihren krönenden Abschluß.
Der TSV und seine Abteilungen bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern.


Elfmeterturnier des TSV Gomaringen / Samstag, 29. Juni 2019
Der TSV Gomaringen lädt ein zur 17. Stadionhockete am 29.06.2019.
Dabei werden wir am Samstag von ca. 15:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr wieder
ein Elfmeterturnier durchführen. Teilnehmen können Vereine, Stammtische und Hobbykicker. Wir würden uns freuen, sowohl viele Gomaringer als auch „externe“ Mannschaften begrüßen zu dürfen.
Die Damen werden in einer extra Gruppe ihren Champion ermitteln.
Zum Ablauf:
o Eine Mannschaft besteht aus mindestens 5 Spieler/innen
o Wir spielen mit maximal 28 Mannschaften
o Die Anzahl der Gruppen und der Turniermodus werden nach
Eingang der Anmeldungen festgelegt
Das Startgeld beträgt 20,00 € pro Mannschaft, die ersten Plätze erhalten
Geldpreise. Bei Fragen bitte einfach anrufen oder Mail schreiben.
Anmeldungen bitte bis spätestens 26.06.2019 an:
Benjamin Krause Grundstr. 36 72810 Gomaringen
Mobil: 0176 / 20809743 Mail: Benjamin_Krause@web.de
Am Freitag, 29.03.2019 begrüßte Vorstand Karin Larsen die anwesenden Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung des TSV Gomaringen.
In Ihrer Rede berichtete sie mit großem Stolz über die Entwicklung des TSV und den nun mehr 1165 Mitgliedern. Sie bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz der vielen Helfer bei den kleinen und großen Aktionen des TSV und bot einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben in 2019, wie der Einführung der neuen Mitgliederverwaltung, der geplanten Klausurtagung, den Arbeiten am Sportheim und den Festivitäten.
Schriftführer Michael Schwab blickte auf eine Vielzahl an Veranstaltungen zurück: Neben der traditionellen Stadionhockete war natürlich die Winterfeier im Januar wieder der Höhepunkt im Veranstaltungskalender.
Die Abteilungen berichteten von zahlreichen Aktivitäten und tollen Erfolgen:
Die Fußballer starteten mit dem neuen Trainerteam Geiser/Munoz in die Saison 18/19 und dem Ziel, möglichst weit weg von den Abstiegsrängen zu landen, was aktuell mit dem 4. Platz eindrucksvoll gelingt.
In der Fußball-Jugend ragten die Saisonleistungen der E2-Jugend und der D-Mädels hervor die in ihren Staffeln jeweils Meister wurden. Jugendleiter Hannes Kemmler wies auf zahlreiche Events hin, wie z.B. das Günter-Stahl- Turnier, die Ausrichtung der Endrunde des VR-Cups und den WFV-Prüfungslehrgang.
Die Leichtathleten platzen vor Stolz über ihren Weltmeistertrainer Alexander Seeger, dem DM 4. Platz von Karo Sauer über 400m Hürden der Frauen, dem deutschen Schüler-Vizemeister Marec Metzger sowie einer Vielzahl von regionalen Titeln im Schüler- und Jugendbereich.
Gute Zahlen aus den Abteilungen Tischtennis, Turnen, Badminton, Kiss komplettieren die guten Ergebnisse aus 2018.
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes durch den stellvertretenden Bürgermeister, Geo Pflumm wurden Andreas Krause als zweiter Vorstand, Holger Mayerhoff als Kassier und drei Beisitzer in Ihre Ämter gewählt.
Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt:
Beatrix Harm 25 Jahre, Achim Astfalk 25, Holger Mayerhoff 25, Steffen Geissler 25, Peter Stier 25, Alexander Schimpf 25, Alexander Walter 40, Kirsten Gaiser-Dölker 40, Thilo Schmid 40, Edgar Junger 40, Konrad Schelling 40, Klaus Rilling 40, Hartmut Wörner 40, Bernd Klett 40, Gerhard Brenzel 50, Erwin Priester 50, Wilfried Schneider 50, Gerhard Schucker 50, Joachim Lück 65, Josef Schwager 65, Elfriede Brenzel 70 und Ernst Wörner für sagenhafte 80 Jahre Mitgliedschaft im TSV.
Sommersportcamp 2019 für Kinder 5-11 Jahre– Anmeldung ab sofort möglich!
Unter der Leitung eines erfahrenen Betreuerteams erwartet die Kinder eine bunte Woche mit abwechslungsreichem Sportprogramm, bei dem der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Sportarten, machen kleine Teamwettkämpfe und erleben große Abenteuer. Das Programm ist jeweils für eine Woche ausgelegt und geht täglich von 9:00-16:00 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wann: Camp 1 – 29.07. – 02.08.2019, Camp 2 – 05.08-09.08.2019
Veranstalter: TSV Gomaringen, Gomaringer Kindersportschule (Go-KiSS)
Alter: 5 – 11 Jahre
Inhalte:
Wasserspiele, Sportliche Workshops, Erlebnisparcours, Freibadbesuch, Schatzwanderung, Spaßwettkämpfe, Bastelworkshops usw…
Treffpunkt:
täglich 9.00 bis 16.00 Uhr im Stadion des TSV Gomaringen
Unkosten-Beitrag: 149.- € (inkl. Mittagessen und Getränke)
129.-€ für jedes weitere Geschwisterkind
Info´s & Anmeldung: Maximale Teilnehmerzahl: 42 Kinder pro Camp, Anmeldeschluss: 20.07.2019.
Nähere Informationen, Anmeldung und Infos für die Eltern finden Sie auf der Homepage www.go-kiss.de
Bei Fragen bitte E-Mail an go-kiss@tsv-gomaringen.de
Wir freuen uns auf viele kleine und große Sommersportler!!!
Hannah, Vanessa, Niko, Vicky und Andi
Generalversammlung des TSV Gomaringen am 29.März 2019, Sportpark-Gaststätte, Beginn 19.00 Uhr
Der Vorstand lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder mit Angehörigen sowie alle Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
• Vorstand
• Schriftführer
• AL Fußball
• Jugendleiter Fußball
• AL Tischtennis
• AL Badminton
• AL Leichtathletik
• AL Turnen
• AL Volleyball
• Hauptkassier
• Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstands
5. Ehrungen
6. Neuwahlen
• Zweiter Vorstand
• Kassier
• Fünf Beisitzer
7. Bestätigung der Abteilungsleiter
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge sind bis spätestens zum 22.März 2019 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Karin Larsen, Brühlstr. 13, 72810 Gomaringen einzureichen.
Eine große Überraschung erwartete den TSV Gomaringen bei der diesjährigen Winterfeier. Die Kreissparkasse Tübingen, vertreten durch Stefan Mehl, überreichten der Vorsitzenden Karin Larsen einen Scheck in Höhe von 1500.- zur Förderung der Jugendarbeit. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung der hervorragenden Jugendarbeit in den Abteilungen des TSV und nehmen dies zum Ansporn für die kommenden Aufgaben. Wir bedanken uns bei der Kreissparkasse Tübingen für die großzügige Spende.

Stefan Mehl von der Kreissparkasse Tübingen überreicht den Scheck an die TSV Vorsitzende Karin Larsen
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen von Tanzen, Feiern und Theater.
Der TSV feierte sich und seine Mitglieder, in der mit 350 Gästen besuchten Kulturhalle.
Ekkehard Schreibauer und Hans Baumann wurden unter großem Applaus für Ihren langjährigen und außergewöhnlichen Einsatz für den TSV geehrt.
Die Theatergruppe des TSV begeisterte den Saal mit der Komödie „Viele Grüße aus Mallorca!“.
Das Stück über zwei untreue Ehemänner war der Höhepunkt des Abends.
Der Inhalt in Kürze:
Toni (Holger Mayerhoff) und Josef (Gerd Wurster) haben sich einen Urlaub ohne ihre Frauen auf Mallorca genehmigt, angeblich um eine Städtepartnerschaft in die Wege zu leiten. Um ihn zu verlängern, schwindeln sie vor, einen Unfall gehabt zu haben und unter Gedächtnisverlust zu leiden.
Sie treiben es so weit, dass sie vorgeben andere Persönlichkeiten zu sein.
Doch Simone (Claudia Strohmeier) und Wilma (Uli Richter) sind misstrauisch. Sie glauben nicht, dass sich die beiden an nichts erinnern können.
Als die mallorquinischen Bekanntschaften der Männer auftauchen wird es turbulent, besonders für den scheinkranken Opa Sepp (Volker Lück) der seine Geliebte (Elke Stier) vor vielen Jahren sitzengelassen hat und sich von der Hausmagd (grandios gespielt von Stefi Stengel) zwischen den Zimmern auf deren Rücken hin und her tragen lässt.
Weitere Mitwirkende waren:
Saskia Schumacher, Isabelle Golly, Benny Knoblich und Thomas Schaper
Gerd Strohmaier versteht es immer wieder bestens sein Team zu schauspielerischen Höchstleistungen zu treiben. Der große Applaus war der verdiente Lohn für die Theatergruppe des TSV.
Die alljährliche Tombola wurde wieder um außergewöhnliche Preise aus den verschiedenen Abteilungen ergänzt. So gab es u.a. Eintrittskarten zu den deutschen Jugend-Leichtathletik-Meisterschaften, einen Rundflug über Gomaringen, eine Bratpfanne zum Tischtennisspielen und die Go-Kiss spendete einen Outdoor-Trainings-Kurs.
Für Essen und Trinken sorgten die zahlreichen Helfer aus den verschiedenen Abteilungen.
In der Outdoor-Schneebar konnten sich die Gäste außergewöhnlich leckere und temperatur-gerechte Drinks schmecken lassen.
Zur Musik von DJ Patrick wurde dann kräftig auf der Tanzfläche gefeiert bis in die frühen Morgenstunden.
Fazit: ein rundum gelungener Abend und eine tolle Werbung für den TSV Gomaringen.
Theaternachmittag:
Traditionell wiederholte die Theatergruppe des TSV ihre Aufführung am Sonntag im Rahmen des Seniorennachmittages. Bei Kaffee und leckeren Kuchen begeisterten die Akteure erneut ihr Publikum.
Ein großes Dankeschön an alle Gäste für ihr Kommen und die Spenden für die Theatergruppe. Besonderer Dank an alle fleißigen Helfer, den Mitgliedern des Hauptausschusses, den vielen Kuchenspendern und allen Akteuren für die tollen Darbietungen.