GoKiss – Sommersportcamp 2014

Sommersportcamp 2014

…für alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
…Sport, Spiel, Abenteuer und Spaß – Gemeinschaft macht stark!

Unter der Leitung eines erfahrenen Betreuerteams erwartet die Kinder eine bunte Woche mit abwechslungsreichem Sportprogramm, bei dem der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Sportarten, machen kleine Teamwettkämpfe und erleben große Abenteuer. Das Programm ist jeweils für eine Woche ausgelegt und geht täglich von 9:00-16:00 Uhr. Weiterlesen …

TSV Gomaringen, Generalversammlung, Fr. 28.03.14

Generalversammlung des TSV Gomaringen am 28.03.2014, Sportpark-Gaststätte,

Beginn 20.00 Uhr

Der Vorstand lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder mit Angehörigen sowie alle Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung

  2. Totenehrung

  3. Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter

  4. Entlastung des Vorstands

  5. Ehrungen

  6. Neuwahlen: Erster Vorstand, Schriftführer, Beisitzer, Kassenprüfer

  7. Bestätigung der Abteilungsleiter

  8. Anträge

  9. Verschiedenes

Günter Stahl Turnier 2014

Der 2. Teil des 38. Günter-Stahl-Gedächtnis-Turnieres am vergangenen Wochenende stand im Zeichen der jüngeren Jahrgänge. Den Anfang machten am Samstag um 9 Uhr die E2-Jugenden. Schon in der Vorrunde zeigten die TSG Young Boys Reutlingen und der TSV Gomaringen 2 dass der Turniersieg über sie gehen werde. Beide hatten nach der Vorrunde 9:0 Punkte und 9:0 bzw 11:2 Tore. In der Zwischenrunde gab der TSV keines seiner beiden Spiele ab, während die TSG in einem Spiel gegen den TV Derendingen unentschieden spielte.  Im Spiel um Platz 3 trennten sich der TV Belsen und der TSV Sondelfingen mit 1:4. Im darauffolgenden Endspiel fiel der 1:0 Siegtreffer für die TSG noch hart umkämpften Spiel erst kurz vor Schluß.

Um 13.30 Uhr begann das Turnier der F2-Jugend. Bei deren Begegnungen standen sich in der Vorrunde die beiden Endspielgegner sowie auch die Gegner im Spiel um Platz 3 gegenüber. Das letzte Spiel der Zwischenrunde zwischen dem SV Nehren und dem SV Rommelsbach, die beide ihr erstes Spiel gewonnen hatten, wurde zu einem Nervenkrimi das der SV Rommelsbach am Ende glücklich mit 4.3 für sich entscheiden konnte. Im Spiel um Platz 3 standen sich der TSV Gomaringen 1 und der SV Nehren gegenüber und wie in der Vorrunde lautete das Ergebnis 1:2. Das Endspiel bestritt VFB Bodelshausen und der SV Rommelsbach. Hatten sie in der Vorrunde noch mit 2:0 das nachsehen so gewannen sie das Endspiel klar mit 3:0. 

Den Abschluß der beiden Turnierwochenenden machten am Sonntag die Bambini Mannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 in 2 Turnieren. Bei den 2007er spielten 16 Mannschaften auf 2 Spielfeldern ihre 40 Begegnungen aus. Da alle Mannschaften auf kleine sprich Handballtore spielten fielen in manchen Spielen doch erstaunlich viele Tore. Die meisten Tore in einem Spiel erzielten der TSV Mähringen und der VFL Pulllingen 2 mit jeweils 6 Stück. Da die Vorgabe des Verbandes so ist daß es bei den Bambini Mannschaften keinen Turniersieger also auch keine Endspiele mehr geben soll wurde der Turnierplan so gestallte dass in Runde 2 und 3 in einem Spiel jeweils nur Gewinner und Verlierer Gegeneinander spielten und so am Schluß sozusagen doch die besten Mannschaften die zwei letzten Spiele bestritten. Das vorletzte Spiel VFL Pfullingen 2 gegen TV Derendingen endete 6:0 und das letzte Spiel TSV Mähringen gegen SV Nehren ging 0:1 aus. Am Schluß durften sich alle Spieler über kleine Pokale freuen, nur die Pokale der Mannschaften der letzten zwei Spiele unterschieden sich in Farbe und Größe von den anderen.  Das Turnier der 2008er begann mit einer kleinen Verspätung , da die Übergabe der Pokale aus dem vorangegangenen Turnier ( ca. 140 Spieler) doch etwas länger als geplant dauerte. Die anwesenden 6 Mannschaften trugen ihre Begegnung in 15 Spielen jeder gegen jeden aus. Auch hier gab es wie zuvor keinen Turniersieger. Die aufgrund der nach 5 Spiele entstandene Tabelle sah folgendermasen aus: TSV Lustnau, 11:6 Tore 12 Punkte; TG Gönningen 1 4:3 Tore 10 Punkte; TSV Sondelfingen 6:2 Tore 9 Punkte; TSV Gomaringen, 5:7 Tore 7 Punkte; VFL Pfullingen, 1:5 Tore 4 Punkte und TG Gönningen 2. Auch hier Unterschieden sich die Pokale die jeder Spieler bekam nur in der Farbe.

Die Jugendleitung des TSV Gomaringen möchte sich herzlich bei allen beteiligten Mannschaften sowie Zuschauern für ihr kommen während der 2 Wochenenden bedanken. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern, Spendern und Sponsoren  ohne die so ein Turnier nicht möglich wäre.  

Neuer Ballett-Kurs für Kinder

NEUER Kinderballettkurs!!!

Ball

Die Kindersportschule Gomaringen bietet einen 10maligen Kinderballettkurs für Kinder von 4-6 Jahren an. Dort sollen die Kinder Eindrücke des klassischen Balletts, kleine Choreographien und die Freude am Tanzen kennen lernen.

Statt finden wird das Kinderballett dienstags von 14.15-15.15 Uhr im Gymnastikraum im Sportheim Gomaringen.

Kursgebühren für 10 Stunden: 60 Euro, 5-8 Teilnehmer

Start am 18. Februar 2014

Anmeldung bis 12.02.2014 bei Lisa Weihing, kibagomaringen@googlemail.com

Günter Stahl Turnier 2014

Am vergangenen Wochenende fand der 1. Teil des 38. Günter-Stahl-Gedächtnis-Turnieres in der Sport- und Kulturhalle statt. Den Auftakt bildeten am Samstag um 9 Uhr die D-Jugenden. Die anwesenden 12 Mannschaften spielten in 3 Gruppen a 4 Mannschaften mit Zwischenrunde und Finalspiele gegeneinander. In den insgesamt 26 Begegnungen sahen die Zuschauer recht unterhaltsame und spannende Spiele. Nach dem Endspiel gegen den  TB Kirchentellinsfurt welches er mit 2.0 gewann stand der TSV Gomaringen 1 als Turniersieger fest. Im Spiel um Platz 3 trennten sich der TV Derendingen und der SSC Tübingern mit 0:5.

Um 13.30 Uhr begann das Turnier der E1-Jugend. Auch hier spielten 12 Mannschaften wie bei der D-Jugend um den Turniersieg. Und auch hier sahen die Zuschauer spannende Spiele. Im Spiel um Platz 3 standen sich die TSG Young Boys Reutlingen und der TSv Gomaringen 1 gegenüber welches der TSV erst im Neunmeterschiessen mit 2:3 für sich entscheiden konnte. Das Endspiel bestritten der SV Ohmenhausen und die SF Dußlingen, welches der SV Ohmenhausen mit 2:1 nach Verlängerung gewann. Als zusätzlicher Preis (Überraschung)  für den Turniersieger gab es noch einen Startplatz für das U11 Turnier des TSV Gomaringen/SSV Reutlingen 05 im Mai diesen Jahres.

Am Sonntagmorgen hieß es für die C-Jugend um 9.00 Uhr Turnierbeginn. Da von der Oberliga bis zur Leistungsstaffel Querbeet alles vorhanden war konnte man auf die Spiele gespannt sein und man wurde nicht enttäuscht. Meinte vielleicht der eine oder andere höherklassige Verein er habe hier leichtes Spiel so wurde er herb entäuscht. Die höchsten Tagessiege landeten die späteren Endspielteilnehmenr SV Zimmern (8:0) und der 1 FC. Eislingen (6:0). Im Spiel um Platz 3 standen sich der VfL Pfullingen und die SG DeSi gegenüber, welches der VfL doch deutlich mit 4:0 für sich entschied. Das Enspiel bestritten der 1.FC Eislingen und der SV Zimmern, das der 1 FC Eislingen erst kurz vor Schluß mit dem 1: 0 für sich entscheiden konnte.

Den Abschluß des Wochenendes bildeten nach dem Mittag die F1-Jugenden. Diese  standen den Bemühungen Tore zu erzielen den C-Jugenden vom morgen in nichts nach, lediglich die Spielertrauben um den Ball waren größer. Das Spiel um Platz 3 hieß TV Derendingen gegen TSV Sondelfingen, welches der TV Derendingen mit 2:0 zu seinen gunsten entscheiden konnte. Die Entspielpaarung lautet SF Dußlingen gegen TSG Young Boys Reutlingnen, hier unterlagen die SF Dusslingen mit 0:2.

Die Jugendleitung des TSV Gomaringen möchte sich herzlich bei allen beteiligten Mannschaften sowie Zuschauern für ihr kommen während des Wochenendes bedanken. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfer und Spendern.  

WINTERFEIER 2014

Winterfeier – der TSV Gomaringen feiert sich

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen von Tanzen, Feiern und Theater.

Der TSV feierte sich und seine Mitglieder, in der mit 350 Gästen besuchten Kulturhalle.

 Kirsten Gaiser-Dölker  und Frank Frey wurden unter großem Applaus für Ihren langjährigen und außergewöhnlichen Einsatz als TSV’ler des Jahres geehrt.

IMG_4336

Gerd Strohmaier und sein Team begeisterten den Saal mit dem Theaterstück  „Muscheldiekuschel“.

Ein Schwank von Erich Koch über die schlecht laufende Pension von Hans, gespielt von Volker Lück, seinen Freund und Bürgermeister (Benny Knoblich) mit der rettenden Idee, je einen Teil der Pension in Betreutes Wohnen und einen Teil in Separees für intime Stunden umzuwandeln. Zur Unterstützung von Hans werden Aische (Uli Richter) und Chantal (Steffi Thielsch) engagiert.

Das Schicksal nimmt seinen Lauf…  General a. D. Pfeiffer ((Thomas Schaper) bezieht Quartier und mischt die Pension auf. In Betreutes Wohnen ziehen Momo und Balu (Elke Stier und K.-H. Dally) ein, denen die Hektik und die kuscheligen Versuchungen aber zu schaffen machen. Hinzu kommt Murrat, ein Türke (echt grass gespielt von P.Renz) der mit allem handelt und die Damen und Herren (Isabelle Golly, Gerd Wurster, Claudia Strohmeier, Saskia Brendle) die die Separees für heimliche außereheliche Treffen nutzen möchten.

Grandios gespielt, begeisterten die Akteure den Saal mit jeder Menge Situationskomik, Klamauk und Überraschungen.

Danach zeigten die Mädels unserer Aerobic-Gruppe einen fetzigen Dance-Workout zu lateinamerikanischen Rhythmen. Unsere aktiven Fussballer zauberten im Dunkeln mit der Magie des Schwarzlichts eindrucksvolle Bilder auf die Bühne und heizten den Saal nochmal richtig an. Der Abend ging noch stimmungsvoll weiter und das Tanzbein wurde geschwungen bis in die frühen Morgenstunden.

Fazit: ein rundum gelungener Abend und eine tolle Werbung für den TSV Gomaringen.

Theaternachmittag

Traditionell wiederholte die Theatergruppe des TSV ihre Aufführung am Sonntag im Rahmen des Seniorennachmittages. Bei Kaffee und leckeren Kuchen begeisterten die Akteure erneut ihr Publikum.

Ein großes Dankeschön an alle Gäste für ihr Kommen und die Spenden für die Theatergruppe. Besonderer Dank an alle fleißigen Helfer, den Mitgliedern des Hauptausschusses, den vielen Kuchenspendern und allen Akteuren für die tollen Darbietungen.

Hier geht’s zur Bildergalerie

Volleyball-Mixed / 5.Spieltag …. wieder erfolgreich….

…am 5.Spieltag in Pfullingen zum Start der Rückrunde mussten wir gegen die Teams von Stern Sindelfingen und TSV Auingen ran. Und es lief wieder sehr gut. Wir haben zuerst gegen Sindelfingen von Beginn an in Führung gelegen, wenn auch knapp. Jeweils zum Satzende konnten wir uns immer absetzen und das Spiel in 2 Sätzen mit 25:17 und 25:16 für uns entscheiden.

Im zweiten Spiel gegen die langen Kerls von Auingen war es das erwartete enge Match. Im ersten Satz war es lange Zeit eng  und mit einer Aufschlagsserie von Katja konnten wir uns absetzen und den ersten Satz mit 25:17 für uns entscheiden, hat viel Spaß gemacht.
Team_201312_redZu Beginn des 2. Satzes lagen wir gleich mal 0:4 hinten. Aber im Verlauf des Satzes kämpften wir uns langsam ran. Wieder war es eine Aufschlagserie, diesmal von Joe die uns in Führung brachte. Die gaben wir nicht mehr ab und der zweite Sieg war eingefahren.

Da die Verfolger selber Punkte abgaben konnten wir unsere Tabellenführung auf 10 Punkte ausbauen, Wahnsinn!     Tabelle
…weiter geht es am 02. Februar beim Heimspieltag in der Höhnischhalle ab 11.00Uhr –> Zuschauer gern willkommen. (AK)

Winterfeier 2014

Vorankündigung: Winterfeier – der TSV Gomaringen feiert sich

Am 25./26.01.2014 findet die traditionelle Winterfeier in der Kulturhalle statt. Ein tolles Programm erwartet alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TSV. Ein Höhepunkt wird das Theaterstück „Muscheldiekuschel“ von Gerd Strohmeier und seinem Team sein.

Also unbedingt vormerken! Wir freuen uns auf Euch!

Plakatneu2

U10 ist Bezirkshallenpokalsieger!!!

E-Jugend Hallenbezirksmeister 2014

Mit blütenreiner Weste setzen sich unsere Spieler mit 6 Siegen durch

In der Bezirkshallenendrunde in Bad Urach spielten am 04.01.14 die12 nach der Vorrunde verbliebenen Mannschaften in Zwei 6er Gruppen um den Einzug ins Finale.In der Vorrunde kamen wir gegen den FC Rottenburg IV gut ins Turnier und gewannen überzeugend mit 4:0. Danach machten wir es gegen den TSV Dettingen/Erms II spannender und setzten uns erst in der letzten Minute mit 3:2 durch. Im Spiel gegen den SV Walddorf II gelang uns wieder ein kontrolliertes Spiel, bei dem es am Ende 3:0 für uns stand. Das Spiel gegen den TSV Lustnau II wurde mit 3:0 für uns gewertet,da dieser nicht angetreten war. Da letzte Vorrundenspiel gegen den TSV Wittlingen II konnten wir mit 1:2 für uns entscheiden.

Als Sieger der Vorrundengruppe trafen wir im Finale gegen den anderen Gruppenersten, den VfL Pfullingen. In einem ausgeglichenen Spiel auf hohem Niveau kamen wir mit 1:0 in Rückstand, konnten danach den Anschlusstreffer zum 1:1 setzen. Die reguläre Spielzeit war von hoher Intensität geprägt. Die beiden Mannschaften egalisierten sich auch in der Verlängerung, so dass es zum Neunmeterschießen kam. Unsere ersten drei Schützen trafen, teils mit etwas Glück. Da unser Torwart mal wieder glänzend aufgelegt war, gelang es ihm, die ersten zwei Neunmeter zu halten, so dass da schon so gut, wie alles gelaufen war. Da alle 5 Schützen ihren Versuch absolvieren durften, gewannen wir am Ende mit 5:3.

Herzlichen Glückwunsch zum Bezirkshallenpokalsieg!

Weitere Informationen und ein kleines Video finden Sie unter: http://tsv-gomaringen2004.jimdo.com/berichte/